Arbeitsweise
Wenn wir die muskulären Strukturen des Körpers betrachten, können wir erkennen, dass wir es hier mit einem Geflecht verschiedener Schichten über- und untereinander verlaufenden Muskelgewebes zu tun haben. Die tiefen Schichten dieses Muskelgewebes, das heißt seine kleinsten Verflechtungen, sind dabei am schwersten zu erreichen. Sehen wir uns einen Menschen mit hochgezogenen Schultern an, können wir uns leicht vorstellen, dass es für die gesamte Muskulatur einen enormen Kraftaufwand bedeutet, in dieser Haltung zu verbleiben und darüber hinaus ihre Funktion aufrecht zu erhalten. Alle Muskelpartien von den Füßen bis in den Nacken müssen ihren Tonus verändern, um die Position, die diese Fehlhaltung voraussetzt, bestehen zu lassen. Um zu gewährleisten dass sich der Klient nach der Behandlung im Bezug auf sein Körpergefühl immer ausgeglichen fühlt, ist es wichtig, die nicht explizit bearbeiteten Bereiche des Körpers zu integrieren. Dies geschieht durch unterschiedliche Techniken, die am Ende einer jeden Behandlung durchgeführt werden. Wir bezeichnen sie als "grundieren".