Die Ausbildung zum Triggerpunkt Anatomie Praktiker ist gegliedert in neun Wochenenden, verteilt auf zwei Jahre. Das hat den Sinn, die einzelnen Lernschritte in der Praxis anzuwenden, um zu sehen wo noch Schwierigkeiten bei der Umsetzung sind. Eventuell entstehende Fragen, die aufkommen, z. B. in Bezug auf bestimmte Beschwerdebilder werden dann zu Beginn des nächsten Ausbildungs- wochenendes thematisiert und abgeklärt.
Inhalt der Ausbildung:
- Anatomie und Funktion der Muskulatur
- Systematischer Behandlungsaufbau
- Freies Arbeiten
Es werden Demos gemacht die Schritt für Schritt direkt am Partner geübt werden. Es gibt also keinen rein theoretischen Ablauf. Erklärung der Muskulatur, Name, Ansatz, Ursprung. Verlauf und Übergänge, sowie Verbindung zu anderen Muskelgruppen werden erläutert, gezeigt und angewendet.
Jeder Teilnehmer erhält ein bebildertes Script.